Energie mit Zukunft
Photovoltaikanlagen
Photovoltaikanlagen bieten auf einem Bauwerk eine regenerative Energiequelle, indem sie die Lichtenergie der Sonne in elektrische Energie umwandeln. Durch die Eigenversorgung mit Strom werden nicht nur Kosten eingespart, man schont die Umwelt auch nachhaltig durch Verzicht auf erschöpfliche Ressourcen für die Energiegewinnung.
Photovoltaik-Systeme lassen sich auf Steildächern, Flachdächern oder an der Gebäudefassade realisieren und können mit unterschiedlichen Modulen nahtlos in die Architektur eines Gebäudes integriert werden. Staatliche Förderungen und die Einspeisevergütung von überschüssigem Strom machen Ihr Haus zum Renditeobjekt!
Solarthermie
Thermische Solaranlagen werden für die Erzeugung von Warmwasser im Haushalt und zur Unterstützung der Heizungsanlage eingesetzt. Die Solarkollektoren erreichen einen hohen Wirkungsgrad und sparen so einen großen Teil der täglich benötigten Energie für die Wärmeerzeugung ein.
Eine gut geplante und fachgerecht umgesetzte Solarthermieanlage kann über das ganze Jahr verteilt mehr als die Hälfte der Energie erzeugen, die zur Bereitung von warmen Wasser nötig ist. Das kommt der Umwelt zu Gute und steigert zusätzlich den Wert eines Gebäudes.
Leistungen im Überblick:
- Photovoltaikanlagen
- Solarthermieanlagen
- Staatliche Förderungen
- Einspeisevergütung
- Wertsteigerung des Gebäude